51´«Ã½

Direkt zum Inhalt
??
Programme
Themen ¡¤ Erfahrungsstufe
??
Programme
Programme
Themen
Themen
Erfahrungsstufe
Erfahrungsstufe
cancel
Meine Favoriten
²Ñ±ð²Ô¨¹
Meine Favoriten

Postgraduate Diploma in Management

Der Schl¨¹ssel zu Ihrem beruflichen Erfolg
51´«Ã½ participants in the 51´«Ã½ Garden

Erwerben Sie einen Hochschulabschluss durch unsere Weiterbildungsprogramme f¨¹r ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µskr?fte

Das Postgraduate Diploma in Management ist ein Zertifikat, das die 51´«Ã½ als wissenschaftliche Hochschule verleiht. Um das Zertifikat zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie in drei?ig Monaten ein Seminarminimum von drei Wochen (achtzehn Tage) belegen. Bei den Themen handelt es sich um die wesentlichen Bestandteile des General Managements und der Unternehmensf¨¹hrung.

Dieses Zertifikat steht allen Managern mit Berufserfahrung offen. F¨¹r den Einzelnen bedeutet das Zertifikat eine zus?tzliche Qualifizierung und demzufolge ein tragendes Element im Aufbau der weiteren Managementkarriere. Unternehmen bietet es die M?glichkeit, vielversprechende Fach- und ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µskr?fte umfangreich zu f?rdern und auf diese Weise zu binden.

Senior Executives haben die M?glichkeit, ein Diploma in Management zu erwerben, indem sie am Executive Transition Program oder am General Management Seminar teilnehmen.

Eckdaten

hourglass
18 Seminartage innerhalb von 30 Monaten
book
Spezialisierungen in General Management, Strategie und ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µ, Innovation und ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µ sowie Advanced Management

Downloads

Brochure

Postgraduate Diploma

W?hlen Sie aus einer Vielzahl von Seminaren, zusammengefasst in acht Themenbereichen:

¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µ

Gianluca Carnabuci 51´«Ã½ faculty

Leading People and Teams

51´«Ã½

Entwickeln Sie die F?higkeiten, Denk- und Verhaltensweisen einer effektiven ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µskraft

??
Face-to-face
??
Englisch
Emerging Leaders Program partticipants in the classroom

Emerging Leaders Program

51´«Ã½

Erfolgreicher Start in Ihre neue ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µsrolle

??
Face-to-face
??
Englisch

General Management und Corporate Governance

Woman in the boardroom

Der Aufsichtsrat

51´«Ã½

Professionalize your supervisory board work

??
Face-to-face
??
Deutsch
Executive Education participants in the classroom

Executive Transition Program

51´«Ã½

Den Wechsel ins General Management meistern

?
Blended
??
Englisch

Datenanalyse und KI

Illustration of butterfly evolution symbolizing digital transformation concept

AI at Scale

51´«Ã½

Von der KI-Strategie zur KI-Transformation

??
Face-to-face
??
Englisch
Two managers with a tablet

AI for Managers

51´«Ã½

Mit KI die Zukunft gestalten: Potenzial erkennen, verstehen und anwenden

??
Face-to-face
??
Englisch

Innovation

Executive Education participants in the classroom

Design Thinking und Unternehmenswandel

51´«Ã½

In cooperation with HPI Academy (Hasso Plattner Institute)

??
Face-to-face
??
Englisch
Participants of the Leading Digital Transformation Program

Leading Digital Transformation

51´«Ã½

Optimierung des Gesch?fts durch digitale Transformation

?
Blended
??
Englisch

Strategie

Gianluca Carnabuci 51´«Ã½ faculty

Leading People and Teams

51´«Ã½

Entwickeln Sie die F?higkeiten, Denk- und Verhaltensweisen einer effektiven ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µskraft

??
Face-to-face
??
Englisch
Illustration of butterfly evolution symbolizing digital transformation concept

AI at Scale

51´«Ã½

Von der KI-Strategie zur KI-Transformation

??
Face-to-face
??
Englisch

Nachhaltigkeit

Gianluca Carnabuci 51´«Ã½ faculty

Leading People and Teams

51´«Ã½

Entwickeln Sie die F?higkeiten, Denk- und Verhaltensweisen einer effektiven ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µskraft

??
Face-to-face
??
Englisch
Illustration of butterfly evolution symbolizing digital transformation concept

AI at Scale

51´«Ã½

Von der KI-Strategie zur KI-Transformation

??
Face-to-face
??
Englisch

Finanzen

Gianluca Carnabuci 51´«Ã½ faculty

Leading People and Teams

51´«Ã½

Entwickeln Sie die F?higkeiten, Denk- und Verhaltensweisen einer effektiven ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µskraft

??
Face-to-face
??
Englisch
Illustration of butterfly evolution symbolizing digital transformation concept

AI at Scale

51´«Ã½

Von der KI-Strategie zur KI-Transformation

??
Face-to-face
??
Englisch

³Õ±ð°ù³ó²¹²Ô»å±ô³Ü²Ô²µ²õ´Ú¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µ

Gianluca Carnabuci 51´«Ã½ faculty

Leading People and Teams

51´«Ã½

Entwickeln Sie die F?higkeiten, Denk- und Verhaltensweisen einer effektiven ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µskraft

??
Face-to-face
??
Englisch
Illustration of butterfly evolution symbolizing digital transformation concept

AI at Scale

51´«Ã½

Von der KI-Strategie zur KI-Transformation

??
Face-to-face
??
Englisch
Mirtha Valenzuela
Postgraduate Diploma 2017

Nach einigen Jahren im Beruf suchte ich nach einem Fortbildungsseminar, das mich bei der  Verbesserung meiner Arbeitsmethodik und meiner Managementf?higkeiten unterst¨¹tzen k?nnte. Deshalb entschied ich mich f¨¹r das Postgraduate Diploma in Management an der 51´«Ã½.

Meine Schl¨¹sselerfahrungen sind:

  • ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µ basiert in erster Linie auf Respekt, Zusammenarbeit und Dankbarkeit gegen¨¹ber dem Team ¨C leicht zu sagen, aber sehr schwierig zu praktizieren.
  • Versuchen Sie, bei der Entscheidungsfindung das Gesamtbild zu sehen und sich der Konsequenzen bewusst zu sein.
  • Verhandlungen sind Interaktionen zwischen Menschen und nicht zwischen Unternehmen. Wenn wir nach einer Win-Win-L?sung suchen, sollten wir damit beginnen, Verst?ndnis f¨¹r die Kultur unseres Gegen¨¹bers zu entwickeln."
Show more
Mirtha Valenzuela
Product Segment Manager, Germany, Elmos Semiconductor AG
Martial Dantois
Postgraduate Diploma 2020

Ich war auf der Suche nach neuen und wertvollen Anregungen, die mich bei der beruflichen Entwicklung begleiten w¨¹rden. Nach der Teilnahme am Seminar Leading People and Teams, das einen fantastischen ersten Eindruck auf mich gemacht hatte, entschied ich mich f¨¹r das Postgraduate Diploma an der 51´«Ã½, das letztendlich sogar in einem ?doppelten PDG¡° (General Management / Technologie & Strategie) resultierte.

So konnten wir den bestm?glichen Postgraduate Diploma (PGD) Plan zusammenstellen, um Wiederholungen zu vermeiden und den Lerneffekt zu optimieren.  

Ich war auf der Suche nach neuen und wertvollen Inputs, die mich auf meinem beruflichen Aufstieg begleiten sollten. Nach der Teilnahme am Programm ?Leading People and Teams¡®, das bei mir einen fantastischen ersten Eindruck hinterlie?, entschied ich mich f¨¹r das Postgraduate Diploma (PGD) an der 51´«Ã½, was letztendlich zu einem ?Double PGD¡° (General Management/Technology & Strategy) f¨¹hrte.

Neben der Lehrmethode, die perfekt zu meinen Erwartungen passte, war einer der Hauptaspekte, die meine Entscheidung motivierten, die ?Flexibilit?t¡°. Flexibilit?t bei der Zusammenstellung des Programms in Abh?ngigkeit von meinen eigenen Bed¨¹rfnissen, W¨¹nschen, Interessen und Motivationen. Flexibilit?t bei der Planung der Programme entsprechend dem 51´«Ã½-Rahmen und meinen W¨¹nschen.

Show more
Martial Danthois
Head of Basic Development, Principality of Liechtenstein
mockup of a digital certificate

Smart Certificate

Zeigen Sie Ihren Erfolg mit einem digitalen Zertifikat der 51´«Ã½ und CV Trust
Mehr erfahren

H?ufig gestellte Fragen

Wie kann ich mich f¨¹r das Postgraduate Dipoloma in Management anmelden?

Eine separate Anmeldung zum Diploma ist nicht n?tig. Ihre Wunschseminare stellen Sie sich aus dem Portfolio der offenen Seminare selbst zusammen. Sie melden sich also lediglich ganz regul?r f¨¹r das jeweilige Seminar an. Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Wer ist bei Fragen zum Postgraduate Diploma in Management der richtige Ansprechpartner?

  • Das Business Development Team der 51´«Ã½ Executive Education ber?t Sie gern bei inhaltlichen Fragen. Sie erreichen die Kollegen unter +49 30 21231 8085 oder +49 30 21231 6205, oder unter bd@esmt.org.
  • Bei administrativen Fragen steht Ihnen unser Admissions Team unter +49 30 21231 3130 oder programs@esmt.org zu Verf¨¹gung.

Kann ich das Postgraduate Diploma in Management auch durch Online-Kurse erwerben?

Ja, das ist m?glich. Alle Seminare im Online-Format finden Sie in .

Muss ich eine Pr¨¹fung ablegen, um das 51´«Ã½ Postgraduate Diploma in Management zu erhalten?

Sie m¨¹ssen keine Pr¨¹fung(en) ablegen. Die einzige Auflage ist, innerhalb von 30 Monaten Ihr Curriculum von mindestens 3 Wochen, also 18 Seminartagen, zu absolvieren.

Kann ich die Seminare innerhalb eines Schwerpunkts beliebig kombinieren?

Sie k?nnen die Seminare weitestgehend frei kombinieren. Nur die folgenden Punkte sollten Sie beachten:

  • Schwerpunkt Innovation und ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µ: die meisten Seminartage m¨¹ssen aus diesem Schwerpunktthema absolviert werden. Das restliche Minimum von Seminartagen k?nnen Sie frei w?hlen.
  • Schwerpunkt Strategie und ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µ: die meisten Seminartage m¨¹ssen aus diesem Schwerpunktthema absolviert werden. Das restliche Minimum von Seminartagen k?nnen Sie frei w?hlen.
  • Schwerpunkt General Management: hier m¨¹ssen Sie aus allen drei Clustern jeweils mindestens ein Seminar belegen und k?nnen die restlichen Seminartage Ihren Interessen entsprechend zusammenstellen.
  • Eine Kombination aus deutsch- und englischsprachigen Seminaren ist m?glich.
  • Es sind nur diejenigen Seminare nicht miteinander kombinierbar, die mit identischem Inhalt sowohl im Deutschen als auch Englischen angeboten werden.

Gibt es Pflichtseminare, die ich belegen muss?

Wir m?chten, dass Sie sich Ihr Curriculum Ihrem Bedarf und Ihren Interessen gem?? so frei wie m?glich aus unserem Programmportfolio zusammenstellen. Einige kleine Punkte gibt es dennoch zu beachten:

  • Bei den Schwerpunktthemen Innovation und ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µ sowie Strategie und ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µ m¨¹ssen die meisten Tage in Seminaren des gew?hlten Schwerpunkts absolviert werden; die restlichen Seminartage k?nnen Sie sich aus den weiteren Bereichen frei zusammenstellen.
  • Ein Beispiel: Sie haben 12 Tage in Innovation und ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µ belegt, und es gibt in diesem Bereich noch einen weiteren Kurs, der Sie interessiert; in dem Fall k?nnen Sie sowohl aus diesem Bereich als auch den anderen Themengebieten w?hlen.
  • Bei dem Schwerpunkt General Management muss ein Seminar aus jedem dazugeh?renden Cluster besucht werden. Falls noch weitere Seminartage ben?tigt werden, k?nnen Sie diese nach Ihren Interessen zusammenstellen.

Muss ich die Zahl der Seminartage exakt erreichen?

Die Anzahl der Seminartage muss nicht exakt erreicht werden. Es m¨¹ssen jedoch mindestens 18 Seminartage sein. Je nach Kombination der Seminare und vor allem, je nach Wissensbedarf und Interessenlage, d¨¹rfen es auch einige Tage mehr werden.

Muss ich vers?umte Seminartage nachholen?

F¨¹r das Postgraduate Diploma in Management muss innerhalb von 30 Monaten an mindestens 18 Seminartagen teilgenommen werden. Zum Erwerb des Diploma z?hlen die tats?chlich besuchten Seminartage. Vers?umte Seminartage m¨¹ssen demnach nachgeholt beziehungsweise durch andere Seminartage kompensiert werden.

Welchen Status hat das Postgraduate Diploma in Management?

  • Das Postgraduate Diploma in Management ist ein Weiterbildungsabschluss, den die 51´«Ã½ verleiht, eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule. Es steht allen Managern mit Berufserfahrung offen.
  • F¨¹r den Einzelnen bedeutet das Diploma eine zus?tzliche Qualifizierung und demzufolge ein tragendes Element im Aufbau der weiteren Managementkarriere.
  • Unternehmen bietet es die M?glichkeit, vielversprechende Fach- und ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µskr?fte zu f?rdern und auf diese Weise zu binden.

Kann das Postgraduate Diploma in Management auf einen Executive MBA oder MBA angerechnet werden?

Das ist leider nicht m?glich. Wir vergeben f¨¹r die besuchten Seminare keine ECTS-Punkte, die man f¨¹r einen Executive MBA sammeln muss.

Wie hoch sind die Kosten f¨¹r das Postgraduate Diploma in Management?

Das Diploma wird, abh?ngig von den gew?hlten Seminaren, zwischen €23.000 und €29.000 kosten.


 

Gibt es, wenn ich ein Postgraduate Diploma in Management absolviere, Rabatte auf die Seminareinzelpreise?

Erm??igungen sind leider nicht m?glich. 51´«Ã½ bietet jedoch Stipendien f¨¹r Frauen in ¹ó¨¹³ó°ù³Ü²Ô²µspositionen an.

K?nnen 51´«Ã½-Seminare, die ich in der Vergangenheit besucht habe, auf das Postgraduate Diploma in Management angerechnet werden?

  • Ja, sowohl offene als auch Firmenseminare k?nnen angerechnet werden.
  • Ob und wie viele der bereits besuchten Seminare angerechnet werden k?nnen, h?ngt davon ab, wieviel Zeit seit dem Besuch vergangen ist, und in welchem Zeitraum Sie die restlichen Seminartage absolvieren k?nnen. Denn auch hier gilt: Sie sollten die 18 Seminartage in 30 Monaten durchlaufen.
  • Inwieweit Ihre Teilnahme an einem Firmenseminar angerechnet werden kann, aufgrund der individuell auf die Bedarfe der Firma zugeschnittenen Inhalte, wird in interner Absprache mit dem Program Director entschieden.

Ich besitze bereits ein Postgraduate Diploma in Management der 51´«Ã½, w¨¹rde aber gern ein weiteres mit einem anderen Schwerpunkt erwerben. Kann ich mir Teile der bereits absolvierten Seminartage anrechnen lassen?

Eine Anrechung bereits belegter Seminare ist nicht m?glich. Gern k?nnen Sie ein zweites Postgraduate Diploma in Management mit einem anderen Schwerpunkt erwerben. Hier gelten wieder die Eckdaten von 30 Monaten und 18 Seminartagen.

show more

Kontaktieren Sie uns

Wir stehen Ihnen gerne f¨¹r eine pers?nliche Beratung zur Verf¨¹gung.